Thema | “WHEN TEARS DON’T MATTER: Bushman Servility” |
Präsentiert von | Vortrag von Professor Robert Gordon und Fotopräsentation von Margaret Courtney-Clarke |
Sprache | Englisch |
Datum | Am 7. März 2022 |
Zeit | Um 19 Uhr |
Ort | Swakopmunder Museum |
Am Montag, den 7. März um 18 Uhr präsentiert die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund einen Vortrag von Professor Robert Gordon, begleitet von einer Fotopräsentation von Margaret Courtney-Clarke. Die Veranstaltung findet im Swakopmunder Museum statt.
Der Eintritt ist wie immer frei, zu gunsten der Wissenschaftlichen Gesellschaft & Museum bitten wir daher um eine Spende.
Zum Vortrag
Prof. Robert Gordon untersucht die interethnischen Beziehungen zwischen Ovaherero-Siedlern auf San-Land in der großen trockenen Omaheke. Er konzentriert sich auf die Geschichte der Ovaherero/San-Beziehungen, bezüglich der Ovaherero-Kolonisierung des San-Landes und der San/Buschmann-Knechtschaft.
Margaret Courtney-Clarke wurde 1949 in Swakopmund, Namibia, geboren, wo sie derzeit lebt und arbeitet. Nach ihrem Kunst- und Fotografiestudium in Südafrika arbeitete sie vier Jahrzehnte lang als Fotografin in Italien, den USA und in ganz Afrika. Im Laufe ihrer Karriere hat Courtney-Clarke die weibliche Identität in Afrika dokumentiert. Mehr als 200 Ausstellungen mit Arbeiten der Fotografin wurden weltweit abgehalten.
Ihre neueste Arbeit, “When Tears Don’t Matter” (2019–2022), zeigt eine Reise durch die Kalahari und zeichnet Gespräche mit sechs der Buschmann-Bewohnern dieser Gegend auf.
Für weitere Informationen schauen Sie bitte www.margaret-courtney-clarke.com