Film | The Point of No Return |
Laufzeit | 60 Minuten |
Language | English |
Datum | 15. Oktober 2019 |
Zeit | Um 6Uhr |
Ort | Swakopmund Museum Vortragshalle |
In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Namibia zeigt die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund den Film „The Point of No Return „. Die Vorführung findet am Montag, den 15. Oktober um 18 Uhr im Hörsaal des Swakopmund Museums statt.
Der Eintritt ist wie immer frei, zu gunsten der Wissenschaftlichen Gesellschaft & Museum bitten wir daher um eine Spende.
Zum Film
Der Film zeigt eine der spannendsten und bahnbrechendsten wissenschaftlichen Abenteuergeschichten des 21. Jahrhunderts, als zwei Piloten versuchten, die Welt mit eine Sonnenlicht betriebenen Flugzeug zu umfliegen um das Potenzial sauberer Technologie zu beweisen und andere dadurch zu inspirieren.
Vor dreizehn Jahren bauten Bertrand Piccard und André Borschberg das, was viele Experten für unmöglich hielten: ein Solarflugzeug, das Tag und Nacht fliegen kann. Die Reise testet mehr als ihre Technologie: In einem unbeheizten, drucklosen Cockpit wird der 5-tägige Alleinflug über den Pazifik zu einer Ausdauerleistung.
Ihre Reise hat Menschen auf der ganzen Welt fasziniert – es ist eine Geschichte der Hoffnung, des Mutes und der Beharrlichkeit, die auf den Punkt bringt, was nötig ist, um die größte Umweltbedrohung zu lösen, der Menschen jemals ausgesetzt waren.