Was versteht die namibische Öffentlichkeit unter dem Klimawandel?

Klimawandel-Bewusstsein in Namibia. Am 26. Juli um 18:00 Uhr laden das Gobabeb Training and Research Center und die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund zur Präsentation in den Hörsaal des Swakopmunder Museums ein. Die Präsentation befasst sich mit dem Bewusstsein für den Klimawandel in Namibia. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Klimawandel ist ein komplexes, multidisziplinäres, […]

Vortrag von Ocean Conservation Namibia (OCN)

Bitte beachten Sie den NEUEN TERMIN für den OCN Vortrag: 6. Juli um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Bis zum 12. Juli können Sie im Swakopmunder Museum die OCN-Ausstellung besuchen und Kurzfilme über Robbenrettungen ansehen. Mehr über OCN erfahren Sie über https://linktr.ee/OCNamibia Ocean Conservation Namibia Naude und Katja Dreyer gründeten Ocean Conservation […]

Juni – Monat des Ozeans im Swakopmunder Museum

Juni – Monat des Ozeans im Swakopmunder Museum Der französische Forschungsschoner Tara legt vom 1. bis 6. Juni in Walvis Bay an, um einen Zwischenstopp zum Thema Ozean einzulegen. Die Tara Ocean Foundation ist eine französische wissenschaftliche Stiftung, die sich für die Erhaltung des Ozeans einsetzt. Das Laborschiff Tara verließ Südafrika, um den Benguela-Strom zu […]

“WHEN TEARS DON’T MATTER: Bushman Servility“

Thema “WHEN TEARS DON’T MATTER: Bushman Servility” Präsentiert von Vortrag von Professor Robert Gordon und Fotopräsentation von Margaret Courtney-Clarke Sprache Englisch Datum Am 7. März 2022 Zeit Um 19 Uhr Ort Swakopmunder Museum Am Montag, den 7. März um 18 Uhr präsentiert die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund einen Vortrag von Professor Robert Gordon, begleitet von einer […]

Buchvorstellung „Reise mit dem namibischen Architekten Erhard Roxin“

Am 25. November um 18 Uhr lädt die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund zu einer Buchvorstellung des namibischen Architekten Erhard Roxin ein. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Das Buch „Reise mit dem namibischen Architekten Erhard Roxin“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch preisgekrönte Architektur in seiner Wahlstadt Swakopmund. Es erzählt von gutem Design und wie […]

Vortrag „Was Fischohren zu sagen haben“

Am 23. November um 18 Uhr lädt die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund zu einem Vortrag von Dr. Margit Wilhelm unter dem Thema „Was Fischohren zu sagen haben“ ein. In diesem Vortrag erklärt Dr. Margit Wilhelm, was ein Fisch-Otolith (Ohrstein) ist und wie uns die Fischwissenschaft durch verschiedene Informationen nähergebracht werden kann. Diese reichen von Ernährungsstudien von […]

Kreativwettbewerb „Fantastische Fauna und Flora“

1. November – 26. Dezember veranstalten wir einen Kreativwettbewerb im Swakopmunder Museum. Attraktive Preise zu gewinnen! Sie können als Gruppe oder Familie teilnehmen. Der Abgabetermin für die Kunstwerke im Swakopmunder Museum ist der 26. Dezember 2021, 15:00 Uhr. Wegen allgemeiner Bedingungen kontaktieren Sie bitte Nadine unter 081 294 7344 oder nadine.p@sciswk.com. Die Preisverleihung findet am […]

Kapkreuz? Afrikanische Küstengeschichten und kolonialer Widerstand im 19. Jahrhundert

Am 9. November um 18 Uhr lädt die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund zur Präsentation „Kapkreuz? Afrikanische Küstengeschichten und kolonialer Widerstand im 19. Jahrhundert“ angeboten von dem Historiker Dag Henrichsen (Zentrum für Afrikastudien, Universität Basel) ein. Wenn wir über „Cape Cross“ nachdenken, sollten wir uns fragen, ob wir nur von einem Objekt oder besser von einem Denkmal […]

Lesung mit Adriana Altaras (in Deutsch)

Am 23. Oktober um 18:00 Uhr veranstaltet das Swakopmund Museum eine Lesung mit der deutsch-jüdischen Schriftstellerin und Schauspielerin Adriana Altaras. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Im Rahmen des Jubiläums „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ richtet die Botschaft eine öffentliche Lesung mit der deutsch-jüdischen Schriftstellerin, Schauspielerin und Autorin Adriana Altaras in Swakopmund aus. COVID-19 […]

Begin typing your search term above and press enter to search. Press ESC to cancel.

Back To Top