Klimawandel-Bewusstsein in Namibia. Am 26. Juli um 18:00 Uhr laden das Gobabeb Training and Research Center und die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund zur Präsentation in den Hörsaal des Swakopmunder Museums ein. Die Präsentation befasst sich mit dem Bewusstsein für den Klimawandel in Namibia. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Klimawandel ist ein komplexes, multidisziplinäres, […]
Öffentliche Vorführung – Film „Chasing Coral“
Am 28. Juni um 18:00 Uhr lädt die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund Sie zu einer öffentlichen Vorführung des Films „Chasing Coral“ ein. Die Veranstaltung findet im Swakopmunder Museum statt. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Ein Team aus Tauchern, Fotografen und Wissenschaftlern begibt sich auf ein aufregendes Meeresabenteuer, um herauszufinden, warum Korallen mit einer beispiellosen Geschwindigkeit […]
Vortrag von Ocean Conservation Namibia (OCN)
Bitte beachten Sie den NEUEN TERMIN für den OCN Vortrag: 6. Juli um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Bis zum 12. Juli können Sie im Swakopmunder Museum die OCN-Ausstellung besuchen und Kurzfilme über Robbenrettungen ansehen. Mehr über OCN erfahren Sie über https://linktr.ee/OCNamibia Ocean Conservation Namibia Naude und Katja Dreyer gründeten Ocean Conservation […]
Sonderausstellung von Ocean Conservation Namibia (OCN)
Die Sonderausstellung „Seehundrettung und -verwicklungen“ von Ocean Conservation Namibia wird am Dienstag, den 14. Juni 2022 im Swakopmunder Museum offiziell eröffnet. Sie läuft bis zum 12. August 2022. Während der Ausstellung werden kurze Videos von Seehundrettungen gezeigt und andere Ozean-bezogene Videos von OCN im Hörsaal des Museums täglich von 10-17 Uhr. Am Mittwoch, 6. Juli […]
Juni – Monat des Ozeans im Swakopmunder Museum
Juni – Monat des Ozeans im Swakopmunder Museum Der französische Forschungsschoner Tara legt vom 1. bis 6. Juni in Walvis Bay an, um einen Zwischenstopp zum Thema Ozean einzulegen. Die Tara Ocean Foundation ist eine französische wissenschaftliche Stiftung, die sich für die Erhaltung des Ozeans einsetzt. Das Laborschiff Tara verließ Südafrika, um den Benguela-Strom zu […]
Tara Filmfestival
Spannende Gelegenheit an unserer Küste: Sonntag, 5. Juni, 16 Uhr: Filmfestival im Swakopmunder Museum Lehrvideo der Tara Ocean Foundation mit Beteiligung der Bordkorrespondentin Maéva Bardy & Kurzfilme des NEWF (Nature Environment Wildlife Filmmaking) Während dieser Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, die Regisseure der verschiedenen Filme zu treffen und mit ihnen über die Bedeutung der Filme […]
Die Ausstellung “Narrating Namibia”
Die Ausstellung Narrating Namibia kommt vom 6. bis 20. Juni 2022 ins Swakopmunder Museum. Die Ausstellungseröffnung findet am 6. Juni um 18 Uhr statt. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist für alle frei. „Narrating Namibia“ ist eine Kooperation zwischen UNAM, dem Goethe-Institut Namibia und dem Deutschen Literatur Archiv Marbach. Wie berichten wir über Namibia und seine […]
Unabhängigkeits-Special im Swakopmunder Museum
Zur Feier der namibischen Unabhängigkeit, am 21. März 2022, laden wir Sie ein Ihr Glück im Museum zu versuchen: Besucher können einen Ballon platzen lassen und einen Preis gewinnen!
Präsentation „Die Sprachpolitik für namibische Schulen: Funktioniert sie?“ von Professor Dr. Andree-Jeanne Tötemeyer
“WHEN TEARS DON’T MATTER: Bushman Servility“
Thema “WHEN TEARS DON’T MATTER: Bushman Servility” Präsentiert von Vortrag von Professor Robert Gordon und Fotopräsentation von Margaret Courtney-Clarke Sprache Englisch Datum Am 7. März 2022 Zeit Um 19 Uhr Ort Swakopmunder Museum Am Montag, den 7. März um 18 Uhr präsentiert die Wissenschaftliche Gesellschaft Swakopmund einen Vortrag von Professor Robert Gordon, begleitet von einer […]